Schweizerische Elektrizitätskommission ElCom - Energiepreisvergleich
Electrosuisse - Verband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik
ESTI - Eidgenössisches Starkstrominspektorat
ESTI - Verzeichnis Installations- und Kontrollbewilligungen
e-sy AG - Messen mit Intelligenz
iStrom - Verband unabhängiger Stromlieferanten
Pronovo - Formulare und Dokumente
Softcode AG - Software für Energie- und Wasserverrechner
VAS - Verband Aargauischer Stromversorger
VSE - Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen
BFE Bundesamt für Energie
EEA Energieerzeugungsanlage
EFZ Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis
EGS Elektrizitäts-Genossenschaft Siggenthal
EGOS Elektrizitäts-Genossenschaft Obersiggenthal
ElCom Eidgenössische Elektrizitätskommission
Energieabsatz elektrische Energie, welche die EGS ihren Kunden verkauft
EW Elektrizitätswerk
FLS Fernleitsystem
FV-Anlage Fotovoltaikanlage
EVU Elektrizitätsversorgungsunternehmen
GIS Geographisches Informationssystem
GW Gigawatt
GWh Gigawattstunden
HKN Herkunftsnachweis
Hydrologisches Jahr Oktober bis September
Hz Hertz (Frequenz)
KEV Kostendeckende Einspeisevergütung
KKW Kernkraftwerk
KMU Kleine- und Mittlere Unternehmen
kV Kilovolt
kVA Kilovoltampere
kvarh Kilovarstunden
kW Kilowatt
KW Kraftwerk
kWh Kilowattstunde
kWp Kilowatt Peak (Spitzenwert)
LED Lichtemittierende Diode
LWL Lichtwellenleiter
MIS Messwesen Installationskontrolle Steuerung
MS Mittelspannung (16 kV)
Muffe Unterirdische Verbindung oder Abzweigung
MVA Megavoltampere
MWST Mehrwertsteuer
MW Megawatt
MWh Megawattstunde
NE Netzebene
nEE neue erneuerbare Energien (Biogas, Biomasse, Fotovoltaik, Geothermie, Wasser, Wind)
Netzabsatz elektrische Energie, welche über das Netz der EGS übertragen wird
NISV Verordnung über den Schutz von nichtionisierender Strahlung
NS Niederspannung
NIV Niederspannungs-Installationsverordnung
OS Obersiggenthal
ÖB Öffentliche Beleuchtung
P max. maximale viertelstündliche Leistung
PV-Anlage Photovoltaikanlage
RS Rundsteuerung
SDAT Standardisierter Datenaustausch
SDL Systemdienstleistungen (Hilfsdienste für den sicheren Betrieb der Netze)
Smart Grid Entgegennahme, Verwaltung und Aussendung von Signalen zur
Steuerung von Verbrauchern im Netz
Smart Metering Auslesung, Verarbeitung und Präsentation von Zählerdaten
StromVG Stromversorgungsgesetz
StromVV Stromversorgungsverordnung
Swissgrid Die Nationale Netzgesellschaft
TJ Terajoule
TS Transformatorenstation
URE Unterhalt, Reparatur und Ersatz
US Untersiggenthal
UVEK Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
VK Verteilkabine
VNB Verteilnetzbetreiber