Datenschutz

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Elektrizitäts-Genossenschaft Siggenthal (EGS) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verarbeitung Ihrer Personendaten

Personenbezogene Daten sind Daten, die dazu genutzt werden können, Sie zu identifizieren oder die wir Ihnen anderweitig zuweisen können.

Folgende Datenkategorien können von der EGS erhoben, verarbeitet und genutzt werden:

  • Personenstammdaten (Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum)
  • Kommunikationsdaten (Telefonnummern, E-Mail-Adressen, weitere elektronische Kommunikationsdaten)
  • Vertragsstammdaten (Kundennummer, Produkt- bzw. Vertragsinteresse)
  • Bewerbungsdaten (Lebenslauf, Ausbildungs-Zertifikate und weitere Bewerbungsunterlagen)
  • IT-Nutzungsdaten des Kundenportals (Kunden-Nummern, Passwörter)
  • Bankdaten (Kontoverbindung, Kreditkartennummer)
  • Bonitätsdaten

Wir bearbeiten ausserdem Personendaten, die Sie uns freiwillig zukommen lassen, namentlich wenn Sie mit uns über E-Mail, per Telefon, über unser Kundenportal, an Events oder über andere Kanäle kommunizieren.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Die Anmeldung zu unserem Kundenportal erfolgt mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem von Ihnen festgelegten Passwort. Zur Authentifizierung erhalten Sie ein SMS mit einem PIN, über den Sie das Portal-Login freischalten können.

Datenverwendung und Verwendungszweck

Wir verwenden Ihre Personendaten in der Verwaltung unserer Kundenbeziehung mit Ihnen, namentlich zur Leistungserbringung und -abwicklung, zur Planung, zur Abrechnung der von Ihnen bezogenen Leistungen und zu Buchführungszwecken. Darüber hinaus verwenden wir Ihre Personendaten zu Kommunikationszwecken, zur Pflege unserer Kontakte oder bei Stellenbewerbungen.

Wir geben Ihre Personendaten nicht ohne Ihr Einverständnis an Dritte weiter - mit folgender Ausnahme: die EGS ist berechtigt, Dritte in der Datenverarbeitung, der Verwaltung der Webseite sowie bei der Erbringung und Abwicklung der sonstigen von ihr erbrachten Leistungen beizuziehen. Den betreffenden Dritten gibt die EGS die für die Leistungserbringung erforderlichen Daten weiter. Die Dritten sind bzw. werden verpflichtet, das gleiche Mass an Sicherheit und Datenschutz einzuhalten wie die EGS selber. Darüber hinaus können Ihre Daten weitergeben werden, soweit die EGS hierzu gesetzlich, behördlich oder gerichtlich ermächtigt oder verpflichtet ist.

Datenaufbewahrung

Wir bewahren Ihre Personendaten so lange auf, wie dies für die Zwecke, für die sie gesammelt worden sind, notwendig ist oder wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten dazu verpflichtet sind. Wir löschen Ihre Personendaten spätestens 10 Jahre nach Beendigung des Rechtsverhältnisses mit Ihnen.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.


Hosting Provider & Server-LogFiles

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

 

Diese Daten sind nicht direkt bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Diese Daten sowie alle Daten dieser Website werden bei unserem Hosting-Provider Cyon GmbH | Brunngässlein 12 | 4052 Basel gespeichert, deren Datenschutzerklärung Sie hier finden.

Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Personendaten vor Verlust und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Wir überprüfen unsere Sicherheitsrichtlinien und -verfahren regelmässig, um sicherzustellen, dass unsere Systeme sicher sind.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Google Fonts

Auf dieser Website werden Google Fonts genutzt. Gemäss unseres Wissens werden dabei keine persönlichen Daten durch Google gespeichert.

Dazu muss aber aus technischen Gründen Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden, damit die Schriftarten an Ihren Browser übertragen werden können.

Mehr Informationen von Google zu Google Fonts können Sie hier einsehen.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden oder wenden Sie sich an die Datenschutzverantwortliche.

 

Kontakt Datenschutz

Elektrizitäts-Genossenschaft Siggenthal
Gässliackerstrasse 6
5415 Nussbaumen
Telefon 056 296 29 29
E-Mail info@egs-strom.ch